Wie können wir in Zukunft
wohnen und leben?

Wir entwickeln Lebensräume.
Nachhaltig mit Sinn.

Zeitgemäße Stadtentwicklung unter herausfordernden Bedingungen erfordert innovative Lösungen.

Wir entwickeln innovative Quartiere: Lebendige Nachbarschaften in zukunftsfähigen, nachhaltigen Immobilien. Mit dem Innovatio-Modell entwickeln wir die Plus-Immobilie: Immobilie plus Konzept plus Betrieb. Denn wir brauchen Antworten auf die Frage: „Wie können wir in Zukunft wohnen und leben?“

Unsere Quartiere stehen für: Heimat und Teilhabe, Identifikation und Vielfalt, lebendiges Miteinander und sorgende Gemeinschaft, Kommunikation und Lebendigkeit, Ökologie und Wirtschaftlichkeit.

Wer wir sind

Das Innovatio Modell

Der grundlegende Ansatz für unsere Quartiers­ent­wick­lungen ist das „Innovatio Modell“. Darin verdichten sich unsere konzeptionellen Überzeugungen, Erfahrungen und Grundwerte.

Heimat

Hoher Identifikationswert
im Wohnquartier

Nachhaltigkeit

Innovative Konzepte für eine
langfristige Quartiersqualität

Lebendige Nachbarschaft

Strukturen für
ein vitales Quartier

Mehrgenera­tionen­mix

Vitalität durch Vielfalt

Services

Quartiersnahe Service- und
Versorgungsangebote

Referenzprojekt

Im neuen Mannheimer Stadtteil „Franklin“ ist mit dem FRANKLIN VILLAGE eines der ersten größeren sozialräumlich und ökologisch entwickelten Wohnprojekte in Deutschland entstanden. Ein lebendiges Stadtquartier mit 90 Mietwohnungen, im Holzbau errichtet, das ökologisch wie sozial einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch erfüllt, in das am 01.08.23 die ersten Mieterinnen und Mieter eingezogen sind. Die Innovatio hat das inhaltliche Konzept entwickelt und die Konzeptumsetzung verantwortet.
Gewinner des DEUTSCHEN ARCHITEKTURPREISES 2025: Wir freuen uns außerordentlich, dass die Qualitäten des Franklin Village mit dieser Auszeichnung gewürdigt wurden.

Link zum DEUTSCHEN ARCHITEKTURPREIS 2025

Aus der Jurybewertung: „Mit dem Projekt Franklin Village ist es Sauerbruch Hutton gelungen, ein herausragendes architektonisches wie soziales Leuchtturmprojekt im urbanen Raum zu realisieren. Die Wohnbebauung ist das Herzstück eines neuen Quartiers, das beispielhaft für gelungene Nachverdichtung, durchmischtes Wohnen und exzellente Gestaltung steht … In einem ehemaligen Militärareal ist ein lebendiges Mehrgenerationenquartier entstanden, das Vielfalt nicht nur verspricht, sondern lebt … Franklin Village ist mehr als ein Wohnbauprojekt – es ist ein Statement für eine zukunftsfähige Stadtgesellschaft: vielfältig, nachhaltig, schön.“